Skalde

Skalde
Skalde Sm "(alt-)nordischer Dichter" per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus anord. skáld n.(!) "Dichter". Vermutlich bedeutet das Wort ursprünglich "Dichtung" oder "Gedicht" und ist zu vergleichen mit air. scél n., kymr. chwed(d)l "Erzählung" zu (ig.) * sekw- "sprechen" (sagen). In diesem Fall müßte aus dem nordischen Wort ein v geschwunden sein. Oder als "Schelter" zu schelten ?
   Ebenso nndl. skald, ne. scald, skald, nfrz. scalde, nschw. skald, nisl. skáld.
Singer, S.IF 51 (1933), 164f.;
von See, K. GRM 45 (1964), 1-14;
Steblin-Kamenskij, M. I. FS Helgason (Reikjavik 1969), 421-430. anord

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Skalde — Skalde, altnord. Dichter …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Skalde — Skalde, Skalld, im Altnordischen = Dichter; die S.n bildeten einen eigenen Stand, waren in hohem Ansehen, dauerten in Island bis in das 13. Jahrh. herab. Sie gebrauchten den Stabreim und die Alliteration, in Verbindung mit jenem auch den Reim,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • skalde — [skald] n. m. ⇒ Scalde …   Encyclopédie Universelle

  • Skalde — Skalde,der:⇨Dichter(a) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Skalde — Die Skalden (altnordisch skáld oder skæld = „Dichter“) waren höfische Dichter im mittelalterlichen Skandinavien, vorwiegend in Norwegen. Ihre Kunst nennt sich Skaldendichtung beziehungsweise Skaldik, eine der nordischen Kunstgattungen neben den… …   Deutsch Wikipedia

  • Skalde, der — Der Skalde, des n, plur. die n, der Nahme der alten Dichter, der Schweden, Norweger und Ißländer, Schwed. Skald. Der Nahme stammet ohne Zweifel von Schall, schallen, ab, und war ehedem auch dem nördlichen Deutschlande nicht unbekannt. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Skalde — Scalde Représentation du scalde viking Egill Skallagrímsson dans la saga d Egill. Le scalde est un poète scandinave, très souvent islandais, du Moyen Âge, essentiellement du …   Wikipédia en Français

  • Skalde — Skạl|de 〈m. 17〉 altnord. Dichter u. Sänger im Gefolge eines Fürsten, den er auch auf Kriegszügen begleitete [<altnord. skald „Dichter“, wahrscheinl. <germ. *skaeþla „Dichtung“ <idg. *seku „sagen“] * * * Skạl|de, der; n, n [aisl. skàld] …   Universal-Lexikon

  • Skalde — Skạl|de 〈m.; Gen.: n, Pl.: n; Lit.〉 altnord. Dichter u. Sänger im Gefolge eines Fürsten, den er auch auf Kriegszügen begleitete [Etym.: <anord. skald »Dichter«; vermutl. <germ. *skaepla »Dichtung« <idg. seku »sagen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Skalde — Skal|de der; n, n <aus gleichbed. altisländ. skàld> altnord. Dichter u. Sänger …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”